Equipment Finance news Post Bild zeigt autonomes Fahrzeug von Moog Construction
8. Mai 2023

Honda und Bobcat stellen autonome Fahrzeuge als Arbeits- und Sicherheitslösungen vor

Von Johnnie Martinez II
Nachrichten zur Anlagenfinanzierung

Die Erstausrüster Honda, Moog Construction und Bobcat arbeiten an autonomen Fahrzeugen als potenzielle Lösung für Arbeits- und Sicherheitsprobleme in der Maschinenindustrie.

Die drei Unternehmen stellten ihre Fahrzeuge am 14. März, dem ersten Tag der CONEXPO, vor.

Honda

Honda hat die dritte Generation des Honda Autonomous Work Vehicle vorgestellt, das erste Modell, das auf einem Originaldesign basiert, so Jason VanBuren, Systems Engineering Manager bei American Honda Motor Co. gegenüber Equipment Finance News. Die vorherigen Generationen basierten auf anderen Honda-Nutzfahrzeugen, wie dem Honda Pioneer.

"Wir brauchen nicht das komplette Paket wie bei einem Auto, aber wir brauchen trotzdem etwas, das auf einer Baustelle extrem sicher ist, weil dort viele Menschen herumlaufen, Schutt herunterfällt und Hindernisse auf den Boden fallen", sagte VanBuren. "Es ist gut, dass wir Zugang zu dieser Art von Technologie [von Honda] haben."

Nach Angaben der Occupational Safety and Health Administration (Behörde für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) entfielen 47,4 % aller tödlichen Arbeitsunfälle auf Beschäftigte in Transport- und Materialtransportberufen sowie in Bau- und Bergbauberufen, was 1.282 bzw. 976 Todesfällen am Arbeitsplatz entspricht.

Die Kunden sind auf der Suche nach etwas, das ihnen unter Kosten- und Sicherheitsaspekten weiterhilft", so VanBuren, der darauf hinweist, dass es sich bei dem autonomen Fahrzeug um einen Prototyp handelt.

"Die Preisgestaltung ist der nächste große Schritt [für uns]", sagte er. "Wir haben das Produkt zu einem guten Preis angeboten, jetzt müssen wir verstehen, in welche Richtung wir aus geschäftlicher Sicht gehen wollen.

Moog Konstruktion

Das autonome Fahrzeug von Moog Construction ist laut David Chaves, Direktor für Autonomie und Robotik, noch "zwei bis drei Jahre von der Marktreife entfernt". Dennoch prüft das Unternehmen derzeit mögliche Anwendungen.

"Das Geheimnis liegt darin, die Anwendungen auszuwählen, bei denen es Sinn macht", sagte Chaves. "Wenn Sie eine beliebige Summe für den Einbau eines Systems in eine Maschine bezahlen, wollen Sie nicht, dass es eine Maschine ist, die Sie vier Stunden am Tag benutzen, sondern eine, die 12 Stunden am Tag oder rund um die Uhr benutzt wird."

Das in Elma, N.Y., ansässige Unternehmen, eine Tochtergesellschaft des Konstrukteurs und Herstellers Moog Inc., sieht in Bereichen mit hoher Nutzung und in Orten mit Arbeitskräftemangel eine Chance.

Die Bauindustrie braucht schätzungsweise 546.000 zusätzliche Arbeitskräfte, um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken, so der Branchenverband Associated Builders and Contractors.

"Sie wollen, dass [autonome Fahrzeuge] in Bereichen eingesetzt werden, in denen es schwierig ist, Arbeitskräfte zu finden", sagte Chaves. "Wenn Sie solche Bereiche auswählen können, dann wird sich der Preis für das autonome System ziemlich schnell amortisieren. [Autonome Fahrzeuge] bieten die Möglichkeit, den Markt und den Umsatz weiter auszubauen, was sonst nicht möglich wäre, wenn man versuchen würde, an all diese Leute heranzukommen."

"Das Geheimnis besteht darin, die Anwendungen auszuwählen, bei denen es Sinn macht".
David Chaves
Direktor für Autonomie und Robotik
"Wir wollen herausfinden, wie unsere Kunden die Fähigkeit dieser neuen Technologie einschätzen, echte Arbeit zu leisten.
Joel Honigmann
Vizepräsident für globale Innovation bei Bobcat

Bobcat

Bobcat, eine Tochtergesellschaft des Maschinenbaukonzerns Doosan Corp., hat einen vollelektrischen und autonomen Kompakt-Raupenlader in der Pipeline. Das Konzeptfahrzeug mit dem Namen RougeX wurde zusammen mit dem vollelektrischen Kompaktlader S7X des Unternehmens vorgestellt, der kurz vor der Markteinführung steht.

"Wir wollen herausfinden, wie unsere Kunden die Fähigkeit dieser neuen Technologie einschätzen, echte Arbeit zu leisten", sagte Joel Honeyman, Vice President of Global Innovation bei Bobcat. Laut einer Pressemitteilung werden der RougeX und der S7X auch die TerraTech-Elektrifizierungssoftware von Moog Construction einsetzen. Bobcat hat sich bereits mit Agtonomy zusammengetan, um seine Pläne zur Elektrifizierung und Automatisierung der Landwirtschaft zu erweitern.

"Wir wollen herausfinden, wie unsere Kunden die Fähigkeit dieser neuen Technologie einschätzen, echte Arbeit zu leisten.
Joel Honigmann
Vizepräsident für globale Innovation bei Bobcat